Andrea­‐Kutsch­‐Akademie

Meine berufliche Beschäftigung mit “interspezifischer Kommunikation”, (der Kommunikation unterschiedlicher Spezies miteinander), begann mit einer Ausbildung in der Andrea­‐Kutsch­‐Akademie. Andrea Kutsch war Schülerin, des berühmten “wahren” Pferdeflüsterers, Monty Roberts. Es ging um gewaltfreies Pferdetraining. Andrea Kutsch verfeinerte seine Methoden und wandelte sie schließlich in etwas ganz anderes um. Zwei Jahre lang lernte ich bei ihr und ihren Assistentinnen theoretisch und praktisch “die Lerntheorien”, insbesondere die klassische, die operante und die instrumentelle Konditionierung umzuseten und so Pferden ungewohnte, beängstigende Situationen vertraut zu machen. Die Methoden der Konditionierung dienen dazu, Lebewesen dazu zu bringen, erwünschtes Verhalten vermehrt und zuverlässig zu zeigen und unerwünschtes Verhalten mit der Zeit einzustellen. Hier: Ohne Bestrafung, nur durch Verstärkung des erwünschten Verhaltens.

Hans­‐Jürgen Neuhauser

Erst war ich fasziniert von dem Konzept und dann merkte ich sehr schnell, dass ich nichts anderes tu, als mein Pferd zu programmieren, ohne wirklich mit ihm zu kommunizieren und im Kontakt zu sein. Da sah ich mich nach einer natürlicheren Alternative um und stieß auf Hans­‐Jürgen Neuhauser. Drei Jahre lang absolvierte ich bei ihm die Ausbildung zur reinen Kommunikation durch pure Körpersprache und lernte allein durch meinen Blick, die Stellung meiner Schultern, die Ausrichtung meiner Knie und Füße und das genaue Plazieren meines Körperschwerpunktes, jedem beliebigen Pferd haargenau sagen zu können, was ich von ihm möchte. Kommunikation statt Konditionierung, ohne dem Pferd irgend etwas zuvor beibringen zu müssen. Ich schulte mich, nicht das Pferd.

Einjährige Coachingausbildung

Zwischenzeitlich absolvierte ich eine einjährige Coachingausbildung, die mir erlaubt, Menschen bei eigenen inneren Prozessen zu begleiten und unterstützen. Denn wer MenschTierCoaching betreiben will muss vor allem den Menschen coachen können, nicht das Tier.

Gleichzeitig ergab es sich, dass ich immer mehr spürte, dass meine eigentliche Liebe nicht den Pferden, sondern den Hunden galt.

Immer hatte ich Hunde gehabt, die sich nebenbei, selbstverständlich in mein Familienleben und mein Umfeld einpassten. Ausgerechnet jetzt hatte ich Hunde, die mich vor Herausforderungen stellten: Eine Hündin, die mich immerzu anbellte und mein Verhalten, meine Geschwindigkeit und mein Auftreten kontrollieren wollte und ein Hund, der nach Fremden schnappte und Bereitschaft zeigte, ernsthaft zu beißen. Ich war ratlos. Ich wollte weder durch Konditionierung mit ihnen umgehen, noch ließ sich die pure Körpersprache auf sie anwenden zumal man ja mit Hunden per Stimme kommunizieren kann.

Zeichnung

Maike Maja Nowak

Im Internet fand ich die Vorgehensweise von Maike Maja Nowak sehr faszinierend, schaute mir sämtliche Filme an und las ihre Bücher. Als “Hundeflüsterin” wurde sie bekannt. Sie hatte viele Jahre lang abgeschaut, wie natürlich lebende Hunde friedlich miteinander umgehen und dabei deren unterschiedliche Kompetenzen und ihr Kommunikationssystem studiert.

WeCoachYou: Die Alternative zur Hundeschule

Allein durch Nachahmung ihrer Vorgehensweise, bewirkte ich große Veränderung im Verhalten meiner Hunde und begeistert meldete ich mich bei Maja Nowaks Mitarbeiterinnen ihres damaligen und inzwischen ehemaligen Kernteams zu einer Ausbildung an. “WeCoachYou: Die Alternative zur Hundeschule”. Das war genau das, was all meine bisherigen Ausbildungen zu einem großen Ganzen zusammenfügte.

Die Alternative zur Hundeschule

Ich arbeite nun als zertifizierter MenschHundCoach.

Mit Hunden reden

Coaching, Beratung, Begleitung

Zusammenfassung

Welche Ausbildungen habe ich?

Verschiedene Module der Tierkommunikation, Energiearbeit, empathischer Coaching-Ausbildung.