Reden und verstanden werden
Warum können Hunde uns verstehen?

Das Aussprechen eines Gedankens, eines Gefühles, eines Anliegens, einer Klage eines Wunsches verleiht dem Gedanken, dem Gefühl, dem Anliegen, der Klage und dem Wunsch Ausdruck, Energie, Ausstrahlungskraft, Hörbarkeit, Sichtbarkeit und Fühlbarkeit. All dies wird gleichzeitig gesendet. Der Hund kann all dies wahrnehmen, aufnehmen und verarbeiten. Je mehr bei ihm ankommt, desto mehr Informationen hat er, die er verwerten und auswerten kann.
Ist das Signal dagegen nur kurz und emotionsneutral vorgetragen, so wie es gewöhnlich in Hundeschulen empfohlen wird, fallen alle wichtigen Informationen weg, die dem Hund echten Zugang zu seinem Menschen und dessen wahren Anliegen geben könnten.
Die Stimme ist ein wichtiger Informationsüberträger.
Stimmung, Klangfarbe, Lautsärke und weitere Schwingungen wandeln sich zu differenzierten Vorstellungen und Bildern im Gegenüber um.
Zusätzlich führt Reden zu Klarheit
Wer Gedanken bis zuende ausspricht, Wünsche konkret formuliert und Vorgehensweisen begründet, verleiht seiner Stimme Sicherheit, Wärme, Kälte, je nach Inhalt und Situation. All dies hilft dem Hund, einzuordnen was sein Mensch wie und warum gerade braucht und gibt ihm Orientierung.
Der Mensch, der mit seinem Hund redet, versteht sich selber besser.
Wer sich selber versteht, wird auch von anderen verstanden.
Durch das klare Reden verstärkt sich auch die Körperhaltung, die Mimik, Gestik und die Körpersprache. Diesen sichtbaren Teil des Redens nehmen Hunde ebenfalls war. Hunde lernen, ihre Menschen durch und durch zu lesen und zu verstehen, je natürlicher wir mit ihnen umgehen.
Es gibt noch viele andere Ebenen auf denen Hunde uns verstehen. Dass beim Reden Emotionen entstehen, die für Hunde auch über den Geruchsinn wahrgenommen werden können, lasse ich hier aus, weil es uns Menschen nicht so leicht möglich ist, darauf Einfluss zu nehmen.
Hunde verstehen übrigens auch sehr klar, wenn wir etwas nur sagen aber nicht wirklich so meinen. Hunde beginnen mit uns zu diskutieren, zu verhandeln und spüren sehr genau wo die Grenze ist, die wir ihnen wirklich setzen und wo keine Grenzen sind. Wir sind im Dialog mit dem Hund.
Im Dialog mit dem Hund sein,
ist eine der wertschätzendsten Grundlagen,
die unsere Beziehung zu ihm
stärkt.
Wie kann ich mir das genauer vorstellen?
Was kann ich meinem Hund sagen, wenn er bellt?
Was sagt er,
wenn er bellt?
Wie finde ich die richtigen Worte?
Gibt es Beispiele?
Zusammenfassung
Wie entsteht echtes Verstehen?
Durch Dialog, emotionale Offenheit und klare energetische Signale zwischen Mensch und Hund.